Projekt Rehkitzrettung Wasseramt
Wir retten Rehkitze vor dem Mähtod
Das Projekt Rehkitzrettung Wasseramt hat zum Ziel, in den Gemeinden Obergerlafingen, Gerlafingen, Derendingen, Kriegstetten, Halten und Recherswil die Rehkitzrettung mittels Drohnen.
Vorteile der Rehkitzrettung mit Drohne:
Gras oder Feld bleibt weitgehend unversehrt: Die Fläche wird nur dann und nur dort betreten, wo die Wärmebildkamera etwas entdeckt hat.
Kosten- und zeitsparend: Das systematische Überfliegen geht schneller als die manuelle Suche.
Effektiver als andere Methoden: Die Rehkitze sind dank Wärmebild auch in hohem Gras gut zu finden.
Kitze werden sofort von den Helfern gesichert, anschliessend kann gemäht werden.
Mit dem Beitrag an das Projekt Rehkitzrettung Wasseramt unterstützen Sie unsere Rettungsaktivitäten.
Sie haben die Wahl, wie Sie sich engagieren wollen: Die Spenden werden für die Ausbildung der Piloten und Pilotinnen
und die Anschaffung neuer Drohnen verwendet.
Als Gönnerin und Gönner mit einem jährlichen Betrag von CHF 50.-
mit einer einmaligen Spende oder einem Sponsoring für Unternehmen – Ihr Engagement für die Rehkitze.
Bitte kontaktieren Sie uns.
Dieter Kämpfer: 076 761 60 70
Dominic Böhi: 079 414 43 04
Die Spenden und Gönner Beträge gehen zu 100% in die Rehkitzrettung .Wir arbeiten im Ehrenamt.
Quelle, Rehkitzrettung Schweiz

Quelle, Rehkitzrettung Schweiz